Zwei Alpendohlen auf Felsen mit Alpenpanorama am Heimgarten – Erlebnis nahe Ferienhaus Wiesenhof Klais.

Bergwanderung zum Heimgarten (1790)

–Typ: Bergwanderung / Bergtour
–Strecke: 5,4 km
–Höhenmeter: 1050m
–Kondition: hoch 5/6

Die Bergwanderung auf den Heimgarten ist ein echtes Highlight für alle, die in ihrem Urlaub am Ferienhaus Der Wiesenhof Natur, Bewegung und Panorama vereinen möchten. Der 1.790 Meter hohe Gipfel gilt als einer der schönsten Aussichtsberge der Bayerischen Voralpen – mit beeindruckenden Blicken auf das Loisachtal, das Murnauer Moos, die Ammergauer Alpen sowie Kochel- und Walchensee. ...Mehr lesen

Panorama des Riessersees mit Waxenstein, Alpspitze und umliegenden Bergen im Sonnenuntergang

Abstecher zum Rießersee bei Garmisch

–Typ: Wanderung, Badesee
–Strecke: 2 km
–Höhenmeter: 70m
–Kondition: leicht 1/6

Nur wenige Orte rund um Garmisch-Partenkirchen vereinen so charmant Idylle, Geschichte und Panoramablick wie der Rießersee. Eingebettet in bewaldete Hänge unterhalb des Hausbergs, bietet dieser kleine See ein wunderbar entspanntes Ausflugsziel – ideal für einen Badetag, einen Spaziergang bei Sonnenuntergang oder als kurze, ruhige Wanderung zwischendurch....Mehr lesen

Weg durchs Höllental , Rinderscharte mit Blick auf felsige Schluchten

Bergtour zum Höllentor / Osterfelder über Höllental und Rinderscharte

–Typ: Bergtour
–Strecke: 11 km
–Höhenmeter: 1450m
–Kondition: herausfordernd 6/6

Eine Tour, alles drin: wilde Schlucht, alpine Höhen, Bergsteigcharakter und Bilderbuchpanoramen. Obwohl der Osterfelderkopf bequem mit der Bergbahn erreichbar ist, ist er für Bergsportler ein ideales Ziel, um ihn zu Fuß zu erklimmen. Die Route durch die Höllentalklamm mag nicht der direkteste Weg sein, doch sie ist durch ihre eindrucksvolle Wegführung durch das wilde Höllental und später entlang der Rinderscharte bis hinauf zum Höllentor – mit einmaligen Einblicken ins Höllental, zum Höllentalferner und bis hinauf zur Zugspitze – zweifellos die landschaftlich schönste Variante....Mehr lesen

Blick auf die Alpspix-Plattform mit Talpanorama

AlpspiX / Garmisch Classic Rundfahrt

–Typ: Wanderung / Bergwanderung
–Strecke: —
–Höhenmeter: 1300m (Bergbahn)
–Kondition: leicht 2/6

Das Gebiet rund um den Osterfelderkopf zählt zu einem eindrucksvollen Ausflugsziel im Wettersteingebirge – und ist dank Seilbahn, Panoramaplattform, Höhenwegen und Einkehrmöglichkeiten ideal für Genusswanderer, Familien und Naturliebhaber....Mehr lesen

Blick von der Stepbergalm auf die Zugspitze

Bergwanderung zur Stepbergalm (1592m)

–Typ: Wanderung / Bergtour
–Strecke: 6,3 km
–Höhenmeter: 830m
–Kondition: mittel 4/6

Die Wanderung zur Stepbergalm über das Gelbe Gwänd zählt zu den landschaftlich beeindruckendsten Touren rund um Garmisch-Partenkirchen – und ist zugleich ein echter Geheimtipp abseits der bekannten Routen. Von Beginn an begleitet Sie ein überwältigendes Panorama mit Blick auf die imposanten Gipfel des Wettersteingebirges: Allen voran die majestätische Zugspitze, die markante Alpspitze und der gesamte Jubiläumsgrat dazwischen....Mehr lesen

Holzbank auf einem sonnigen Weg zur Tannenhütte mit Blick auf die Alpspitze in Garmisch-Partenkirchen

Bergwanderung zur Tannenhütte (934m)

–Typ: Wanderung / Bergwanderung
–Strecke: 1,4 km
–Höhenmeter: 240m
–Kondition: leicht 2/6

Die Wanderung vom Ferienhaus Der Wiesenhof zur Tannenhütte in Garmisch-Partenkirchen ist ein lohnendes Erlebnis für die ganze Familie. Die moderne Berghütte liegt auf 934 Metern Höhe am Fuße des Wanks und bietet nicht nur eine gemütliche Einkehr, ...Mehr lesen

Panoramablick von der Martinshütte

Wanderung / Rodeltour zur Martinshütte (Grasbergalm) (1040m)

–Typ: Wanderung / Mountainbiken
–Strecke: 2,4 km
–Höhenmeter: 340m
–Kondition: leicht-mittel 2/6

Eine Wanderung zur Martinshütte, auch bekannt als Grasberghütte, ist ein beliebter Ausflug für Familien und Einheimische gleichermaßen. Die Tour beginnt idealerweise an der Bayernhalle,...Mehr lesen

Blick auf das Oberreintal und die Zugspitze vom Schachen

Bergtour zum Schachen über Oberreintal

–Typ: Bergtour
–Strecke: 13 km
–Höhenmeter: 1250m
–Kondition: herausfordernd 6/6

Tourenbeschreibung

Die Wanderung zum Schachen über das Oberreintal ist einer der längsten und anspruchsvollsten Wege zum Schachen, aber sicherlich auch einer der schönsten....Mehr lesen

Malerischer Blick in die Partnachklamm mit moosbedeckten Felsen und rauschender Partnach

Wanderung durch die Partnachklamm

–Typ: Wanderung
–Strecke: 3 km
–Höhenmeter:150m
–Kondition: leicht 2/6

Die Wanderung durch die Partnachklamm ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Diese beeindruckende Schlucht bietet spektakuläre Ausblicke und führt Sie durch eine der schönsten Naturattraktionen Oberbayerns. ...Mehr lesen

Blick von der Alpspitze auf das Wetterstein- und Karwendelgebirge

Klettersteig zur Alpspitze (2628m)

–Typ: Klettersteig
–Strecke: 1,5km –10 km
–Höhenmeter: 560m –/ 1910m
–Kondition: 4/6 — 6/6

Die Wanderung zur Alpspitze ist eine herausfordernde und zugleich lohnende Tour, die spektakuläre Ausblicke und ein spannendes Klettersteig-Erlebnis bietet. Die Alpspitze, der markanteste Berg in Garmisch-Partenkirchen, ...Mehr lesen

Wanderweg nach Hintergraseck mit Blick auf die Alpen bei Sonnenschein

Vom Wiesenhof nach Garmisch über Elmau und Graseck

–Typ: Wanderung / Mountainbiken
–Strecke: 15 km
–Höhenmeter: 300m
–Kondition: mittel 3/6

Die Tour startet direkt am Wiesenhof in Klais und führt Sie zunächst durch das malerische Elmau, ...Mehr lesen